Ausschreibungsnummer: 23/050
Stellenangebot vom 4. September 2023
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik sucht für die Personalabteilung in Garching eine*n Sachbearbeiter*in Entgeltabrechnung.
Ihre Aufgaben
- Selbstständige, termin- und fachgerechte Abwicklung der Entgeltabrechnung einschließlich der Krankenbezüge und Urlaubsvergütungen unter Beachtung der gesetzlichen und betrieblichen Vorgaben
- Beratung für Mitarbeiter und Führungskräfte auf den Gebieten des Tarifvertrags-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht
- Durchführung des Melde-, Berichts-, und Bescheinigungswesens
- Korrespondenz mit Sozialversicherungsträgern, Krankenkassen und Behörden
- Laufende Prozess- und Schnittstellenoptimierung im Rahmen Ihres Aufgabengebiets
- Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten für die Entgeltabrechnung
Das bringen Sie mit
- Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d) oder ähnliches
- Einschlägige Berufserfahrung in der Lohnabrechnung
- Wünschenswert ist die Erfahrung mit der Anwendung des TVöD sowie in der Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL) sowie Kenntnisse des Abrechnungssystems OK.PWS der AKDB
- Gute Englischkenntnisse
- SAP Kenntnisse vorteilhaft
Wir bieten
- Eine interessante Tätigkeit am Forschungszentrum Garching an einem der weltweit führenden Institute der Plasma- und Fusionsforschung
- Individuelle Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitsystems und Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weitere Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, MVV IsarCardJob inkl. Fahrkostenzuschuss)
- Vielfältige Angebote für Mitarbeiter*innen (z. B. Familienservice, Betriebssport, vergünstigte Ferienwohnungen)
- Direkte Anbindung an die U-Bahn und kostenlose Parkplätze auf dem Institutsgelände
Das IPP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Das IPP will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite.