Ausschreibungsnummer: 22/042
Stellenangebot vom 1. August 2022
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching sucht zum 01.09.2023 Auszubildende im Integrierten Technik-Zentrum für den Ausbildungsberuf Elektroniker*in für Betriebstechnik.
Wir bieten eine umfassende und sorgfältige Ausbildung in gut ausgestatteten Lehr- und Fachwerkstätten mit hauptamtlichen Ausbildern in einem interessanten Umfeld mit modernen Forschungsgeräten und technisch vielseitigen Experimenten. Die Besichtigung des zukünftigen Arbeitsplatzes ist nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Die Berufsausbildung dauert im Normalfall 3,5 Jahre, kann jedoch im Einzelfall auf 3 Jahre gekürzt werden.
Das bringen Sie mit
- Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur, gerne auch Studienabbrecher
- Erste MS-Office Anwenderkenntnisse (Word, Excel)
- Gute Deutsch- und Mathekenntnisse
- Hohe Motivation und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise
Wir bieten
- Eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung am Forschungszentrum Garching an einem der weltweit führenden Institute der Plasma- und Fusionsforschung
- Gleitende Arbeitszeit und eine attraktive Vergütung nach TVAöD (1. Jahr: 1.068,26 €, 2. Jahr: 1.118,20 €, 3. Jahr: 1.164,02 €)!
- Möglichkeit zum Aufenthalt an anderen Max-Planck-Instituten
- Direkte Anbindung an die U-Bahn und kostenlose Parkplätze auf dem Institutsgelände
- Diverse Sozialleistungen (z. B. vermögenswirksame Leistungen, vergünstigte Ferienwohnungen)
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite.