Ausschreibungsnummer: 21/016
Stellenangebot vom 19. März 2021
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching sucht für den Bereich Integriertes Technik-Zentrum (ITZ) einen Arbeitsvorbereiter (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- EDV-gestützte Vorbereitung von Fertigungsaufträgen bis zur Fertigungsreife
- Überwachung der Fertigung
- Auftragsvergabe und Betreuung externer Fertigung komplexer Bauteile
- Koordination von Qualitätssicherungsaufgaben in der Fertigung
Das bringen Sie mit
- Idealerweise eine mehrjährige Erfahrung als Maschinenbauer
- Eine abgeschlossene, technische Ausbildung vorzugsweise zum Maschinenbaumeister, Maschinenbautechniker, Metallbau Meister
- Einschlägige Kenntnisse in der CNC-Fertigung und CNC-Programmierung
- Einschlägige REFA-, CAD-, CAD sowie CAM Kenntnisse
- Profunde Erfahrung in der Mess- und Vakuumtechnik sowie in der Materialprüfung
- Umfangreiche Kenntnisse zu Schweiß- und Löttechnik sowie zu Reinigungstechniken für Vakuumbauteile
- Gute Kenntnisse von MS-Office Anwendungen, inklusive MS Project
Das wünschen wir uns
- Exaktes und konzentriertes Arbeiten sowie eine selbständige, sorgfältige Arbeitsweise
- Hohe Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Freude an vielseitigen Aufgaben sowie der Lösungsfindung in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaft, Projekt und Konstruktion
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Die Bereitschaft sich Fortzubilden
Wir bieten
- eine interessante Tätigkeit an einem der größten Forschungsinstitute für Fusionsforschung
- individuelle Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitsystems
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Familienservice & Kinderbetreuungsmöglichkeiten am Betriebsgelände
- weitere Sozialleistungen (z. B. vermögenswirksame Leistungen, vergünstigte MVV-Jobtickets)
Das IPP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Das IPP will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterpräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite.