Ausschreibungsnummer: gw22/024
Stellenangebot vom 1. Juni 2022
Das Teilinstitut Greifswald sucht für den Bereich Wendelstein 7-X Betrieb in Greifswald zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Informatiker*in oder Software-Entwickler*in für die Mitarbeit in der Fachgruppe Softwareentwicklung für Steuerung und Datenerfassung.
Ihr Verantwortungsbereich
- Entwicklung und Erweiterung von Applikationen und Services für Konfiguration, Steuerung und Datenerfassung am Experiment Wendelstein 7-X, speziell im Bereich der hardwarenahen Softwareentwicklung
- Entwicklung von Modulen zur Hardwareintegration in die beiden existierenden Frameworks für Echtzeitsteuerung und Datenerfassung
- Unterstützung bei Test und Inbetriebnahme von Datenerfassungskomponenten für den Plasmabetrieb
Das bringen Sie mit
- abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) im Bereich Informatik oder relevanter Disziplinen
- Programmiererfahrungen in JAVA und C++ inklusive zugehöriger Frameworks für Unit- und Integrationstest
- praktische Erfahrungen in der hardwarenahen Softwareentwicklung im wissenschaftlich-technischen Umfeld
- Erfahrungen mit Methoden und Werkzeugen der agilen Softwareentwicklung, Continuous Integration, Software Qualitätssicherung und der Erstellung englischsprachiger Dokumentation
Das wünschen wir uns
- Erfahrung im Zusammenspiel von wissenschaftlicher Hardware zur Datenaufnahme mit der entsprechenden Software (Treibern, Netzwerke, higher-level Software etc.)
Wir bieten
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Forschungsumfeld eines der größten wissenschaftlichen Projekte in Deutschland
- eine unbefristete Anstellung und eine Bezahlung mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD Bund
- eine zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- sonstige Sozialleistungen (z. B. vermögenswirksame Leistungen)
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitsystems
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Cafeteria für die Mittagsversorgung sowie ausreichend Parkmöglichkeiten
- Greifswald bietet als Studentenstadt mit kurzen Wegen ein attraktives Lebensumfeld mit Kultur, Freizeit- und Sportangeboten und der Nähe zu beliebten Urlaubsregionen wie Rügen, Usedom und den Mecklenburger Seen
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite.