Ausschreibungsnummer: 20/077
Stellenangebot vom 20. Dezember 2020
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching sucht zur Mitarbeit bei Betrieb und Ausbau des Großexperiments ASDEX Upgrade für die Arbeitsgruppe Experimentelle Stromversorgung einen
Ingenieur (w/m/d)
mit FachrichtungElektrotechnik für elektrische Anlagen und Maschinen
Die Arbeitsgruppe Experimentelle Stromversorgung versorgt die Experimente und Teststände am Standort Garching mit elektrischer Energie. Hierfür betreibt sie unter anderem das institutseigene Mittelspannungsnetz, Schwungradgeneratoren, Hochstrom-Stromrichter und Hochspannungsanlagen zur Bereitstellung der erforderlichen Pulsleistung.
Ihr Aufgabengebiet:
- Projektierung, Weiterentwicklung und Optimierung komplexer energietechnischer Anlagen sehr hoher Leistung (gesamt >500 MW) für die Versorgung der experimentellen Anlagen und Verbraucher
- Analyse des Anlagenverhaltens im Routinebetrieb und bei Störungen
- Berechnungen zur Auslegung von Anlagen und Komponenten
- Optimierung des Regelverhaltens der verteilten Anlagen
- Erstellen technischer Spezifikationen und Dokumentation
- Betreuung von Fertigung, Montage und Revisionen in Zusammenarbeit mit anderen Arbeitsgruppen und industriellen Partnern
- Inbetriebnahmen und Prüfungen
Das bringen Sie mit:
- Mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes Studium (Diplom / Master) als Ingenieur (TU/TH) in Elektrotechnik mit Schwerpunkt elektrische Energietechnik / Power Engineering
- Fundierte Kenntnisse und mehrjährige berufliche Erfahrungen in elektrischen Anlagen und Maschinen, Leistungselektronik, Elektroinstallationstechnik, Regelungs-, Steuerungs- und Schutztechnik
Das wünschen wir uns:
- Projekterfahrung im wissenschaftlich-industriellen Bereich
- Interesse an einer Tätigkeit in einem wissenschaftlichen Umfeld und Bereitschaft zur Arbeit in einem Team aus Technikern und Ingenieuren
- Engagierte, leistungsbereite, selbständige aber teamorientierte Arbeitsweise
- Fähigkeit zur Darstellung komplexer wissenschaftlich-technischer Sachverhalte in Deutsch und Englisch
- Kenntnisse in SIMATIC (STEP 7 und TIA-Portal), WinCC, LabVIEW, WSCAD, Simplorer, MATLAB Simulink, Maxwellt
Wir bieten Ihnen:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem der größten wissenschaftlichen Projekte in Deutschland
- Individuelle Arbeitszeiten durch ein Gleitzeitsystem
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- Familienservice und Kinderbetreuungsmöglichkeiten am Betriebsgelände
- Sonstige Sozialleistungen (z.B. vermögenswirksame Leistungen, vergünstigte MVV-Jobtickets))
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite.