Lange Nacht der Wissenschaft

Public events in 2025

The following pages give particulars of public events organised by or in cooperation with IPP.



 

Tag der offenen Tür 2025 im IPP Greifswald

  • Date: Oct 11, 2025
  • Time: 10:00 AM - 05:00 PM (Local Time Germany)
  • Location: IPP Greifswald
  • Topic: Open day
Normalerweise ist es nur wenigen Fachleuten zugänglich: das Plasmagefäß der Fusionsforschungsanlage ASDEX Upgrade im Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in Garching bei München. Eine Sonderführung anlässlich des „Wissenschaftsjahres 2025 – Zukunftsenergie“ bringt Schulklassen jetzt mitten hinein in das Herz der Anlage. ASDEX Upgrade auch von innen erleben zu können – eine Kooperation des IPP mit dem Zentrum für Virtuelle Realität und Visualisierung am Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (LRZ) macht das nun möglich. [more]

Online-Vortrag "Kernfusion - Auf der Zielgeraden zum Reaktor? - Prof. Dr. Josefine Proll

Die Verschmelzung von leichten Atomkernen, bekannt als Kernfusion, ist die Energiequelle der Sonne und ein langgehegter Traum für die Energiegewinnung auf der Erde. Nach über 70 Jahren intensiver Forschung stehen wir nun möglicherweise vor einer Zeitenwende: Zahlreiche Start-ups versprechen, in den kommenden Jahren Fusionsreaktoren ans Netz zu bringen. Doch haben wir es wirklich geschafft? Prof. Josefine Proll beleuchtet zunächst die Grundlagen der Kernfusion und untersucht die verschiedenen Konzepte, die darauf abzielen, die Energie der Sonne auf die Erde zu holen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem modernsten Fusions-Experiment weltweit: dem Wendelstein 7-X- Stellarator in Greifswald. In dem Vortrag wird zudem herausgearbeitet, warum gerade der Wendelstein 7-X für die Start-ups von so großer Bedeutung ist. Darüber hinaus werden die bestehenden Herausforderungen sowohl aus physikalischer als auch technischer Sicht betrachtet und diskutiert, wie – und ob – die Start-ups diese Hürden überwinden können, um den Traum vom Fusionsreaktor Wirklichkeit werden zu lassen. Seien Sie dabei und erfahren Sie mehr über den aktuellen Stand der Forschung und die spannenden Entwicklungen auf dem Weg zur Kernfusion als Energiequelle der Zukunft. Bitte melden Sie sich an: https://plan.events.mpg.de/event/465/ [more]
Normalerweise ist es nur wenigen Fachleuten zugänglich: das Plasmagefäß der Fusionsforschungsanlage ASDEX Upgrade im Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in Garching bei München. Eine Sonderführung anlässlich des „Wissenschaftsjahres 2025 – Zukunftsenergie“ bringt Schulklassen jetzt mitten hinein in das Herz der Anlage. ASDEX Upgrade auch von innen erleben zu können – eine Kooperation des IPP mit dem Zentrum für Virtuelle Realität und Visualisierung am Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (LRZ) macht das nun möglich. [more]
Normalerweise ist es nur wenigen Fachleuten zugänglich: das Plasmagefäß der Fusionsforschungsanlage ASDEX Upgrade im Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in Garching bei München. Eine Sonderführung anlässlich des „Wissenschaftsjahres 2025 – Zukunftsenergie“ bringt Schulklassen jetzt mitten hinein in das Herz der Anlage. ASDEX Upgrade auch von innen erleben zu können – eine Kooperation des IPP mit dem Zentrum für Virtuelle Realität und Visualisierung am Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (LRZ) macht das nun möglich. [more]
Der Girls' Day 2025 im IPP gibt Mädchen die Gelegenheit, die Berufswelt – insbesondere Technik und Wissenschaft – zu erkunden. [more]
Normalerweise ist es nur wenigen Fachleuten zugänglich: das Plasmagefäß der Fusionsforschungsanlage ASDEX Upgrade im Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in Garching bei München. Eine Sonderführung anlässlich des „Wissenschaftsjahres 2025 – Zukunftsenergie“ bringt Schulklassen jetzt mitten hinein in das Herz der Anlage. ASDEX Upgrade auch von innen erleben zu können – eine Kooperation des IPP mit dem Zentrum für Virtuelle Realität und Visualisierung am Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (LRZ) macht das nun möglich. [more]

Hannover Messe 2025

Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik präsentiert sich zur Hannover Messe auf dem Stand des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Halle 2, Stand A28. The Max Planck Institute for Plasma Physics is at the Hannover Messe, in the booth of the Federal Ministry of Education and Research (Hall 2, Booth A28). [more]
Go to Editor View