Talk (19)
21.
Talk
Development of a negative ion RF source for ITER. Lenkungsausschuss, Bonn (2006)
22.
Talk
Diagnostics in preparation of RADI. Coordinating Committee on Neutral Beams, Cadarache (2006)
23.
Talk
: Hydrocarbon injection for quantification of chemical erosion yields in tokamaks. 17th International Conference on Plasma Surface Interactions in Controlled Fusion Devices (PSI 17), Hefei Anhui (2006)
24.
Talk
Cavity-Ringdown-Spektroskopie (CRDS) an einer Quelle für negative Wasserstoffionen. DPG - Frühjahrstagung der Fachverbände Kurzzeitphysik und Plasmaphysik, Augsburg (2006)
25.
Talk
Messung der Elektronenenergieverteilungsfunktion in einem homogenen ECR-Plasma. DPG - Frühjahrstagung der Fachverbände Kurzzeitphysik und Plasmaphysik, Augsburg (2006)
26.
Talk
Negative HF-Ionenquellen für die Neutralinjektion bei ITER. DPG - Frühjahrstagung der Fachverbände Kurzzeitphysik und Plasmaphysik, Augsburg (2006)
27.
Talk
Plasmatechnologie fuer ITER: Entwicklung von H-/D- Ionenquellen. Vortrag, Forschungszentrum Jülich (2006)
Poster (9)
28.
Poster
Determination of photon efficiences and hydrocarbon influxes in the ASDEX Upgrade divertor in detached plasmas. 11th International Workshop on Plasma-Facing Materials and Components for Fusion Applications (PFMC-11), Greifswald (2006)
29.
Poster
: Status of the IPP RF negative ion source development for the ITER NBI system. 24th Symposium on Fusion Technology (SOFT 2006), Warsaw (2006)
30.
Poster
Technical Overview and First Results of the Half-Size ITER NNBI Source. 24th Symposium on Fusion Technology (SOFT 2006), Warsaw (2006)
31.
Poster
Laserdetachment an einer Quelle für negative Wasserstoffionen. DPG - Frühjahrstagung der Fachverbände Kurzzeitphysik und Plasmaphysik, Augsburg (2006)
32.
Poster
Numerische Simulation der Extraktion negativer Wasserstoffionen. DPG - Frühjahrstagung der Fachverbände Kurzzeitphysik und Plasmaphysik, Augsburg (2006)
33.
Poster
Orts- und zeitaufgelöste optische Emmissionsspektroskopie an einer grossflächigen Quelle für negative Wasserstoffionen. DPG - Frühjahrstagung der Fachverbände Kurzzeitphysik und Plasmaphysik, Augsburg (2006)
34.
Poster
Ortsaufgelöste Hα-Dopplerspektroskopie an einem Wasserstoffstrahl aus einer negativen Ionenquelle. DPG - Frühjahrstagung der Fachverbände Kurzzeitphysik und Plasmaphysik, Augsburg (2006)
35.
Poster
Messungen zur Photoeffizienz von CH und C2 im Divertor von ASDEX Upgrade. DPG - Frühjahrstagung der Fachverbände Kurzzeitphysik und Plasmaphysik, Augsburg (2006)
36.
Poster
Simulation der Cäsiumdynamik in negativen Ionenquellen (H¯) zur Neutralteilchenheizung. DPG - Frühjahrstagung der Fachverbände Kurzzeitphysik und Plasmaphysik, Augsburg (2006)
Teaching (6)
37.
Teaching
Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene, Teil B. Lecture: Praktikum (SS 2006, WS 2006/2007), Universität Augsburg
38.
Teaching
Probleme der zukünftigen Energieversorgung. Lecture: Seminar (SS 2006, WS 2006/2007), Universität Augsburg
39.
Teaching
Anwendungen und Diagnostik von Niederdruckplasmen. Lecture: Seminar (SS 2006), Universität Augsburg
40.
Teaching
Diagnostik von Niederdrucktemperaturplasmen als industrielle Schlüsseltechnologie. Lecture: Seminar (SS 2006, WS 2006/2007), Universität Augsburg