Fotos, Grafiken
Journalisten stellen wir IPP-Bilder kostenfrei online zur Verfügung.
Zum Herunterladen klicken Sie bitte auf den Bildnamen.
Wendelstein 7-X

w7x_spulen_plasma.eps
Computergrafik: Magnetspulen und Plasma der Fusionsanlage Wendelstein 7-X, die im IPP-Teilinstitut Greifswald aufgebaut wird. (Grafik: IPP)
Download

w7x_kryostat.tif
Computergrafik: Kryostat, Magnetspulen und Plasmagefäß der Fusionsanlage Wendelstein 7-X. (Grafik: IPP)
Download

w7x_schema.jpg
Computergrafik: Kryostat, Magnetspulen, Stützstruktur und Plasmagefäß der Fusionsanlage Wendelstein 7-X. (Grafik: IPP)
Download

w7x_schema_2.png
Computergrafik: Plasmagefäß und Magnetspulen der Fusionsanlage Wendelstein 7-X. (Grafik: IPP)
Download

1_6_w7x.jpg
Serienbild 1: Computergrafik des Plasmas der Fusionsanlage Wendelstein 7-X. (Grafik: IPP)
Download

2_6_w7x.png
Serienbild 2: Computergrafik von Plasma und supraleitenden Stellarator-Magnetspulen der Fusionsanlage Wendelstein 7-X. (Grafik: IPP)
Download

3_6_w7x.png
Serienbild 3: Computergrafik von Plasma sowie den Stellarator-Magnetspulen und flachen Magnetspulen der Fusionsanlage Wendelstein 7-X. (Grafik: IPP)
Download

4_6_w7x.png
Serienbild 4: Computergrafik von Plasma, Magnetspulen samt Verkabelung und Kühlleitungen sowie innerer Stützstruktur der Fusionsanlage Wendelstein 7-X. (Grafik: IPP)
Download

5_6_w7x.png
Serienbild 5: Computergrafik von Plasma, Magnetspulen samt Verkabelung und Kühlleitungen, innerer Stützstruktur sowie Teilen der Außenhülle der Fusionsanlage Wendelstein 7-X. (Grafik: IPP)
Download

6_6_w7x.png
Serienbild 6: Computergrafik der äußeren Hülle der Fusionsanlage Wendelstein 7-X. (Grafik: IPP)