"Energie-Perspektiven" 1/2014 erschienen
IPP-Newsletter über die Forschung für die Energieversorgung von morgen

Die Ausgabe 1/2014 des IPP-Newsletters „Energie-Perspektiven – Forschung für die Energieversorgung von morgen“ ist erschienen.
Die aktuelle Ausgabe berichtet über gewichtige Projekte: Die Fertigung der Großkomponenten für den internationalen Fusionstestreaktor ITER, das weltgrößte Sonnenwärmekraftwerk, das kürzlich in Kalifornien den Betrieb aufnahm, die Entwicklung der Windkraft in Deutschland und die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes ... mehr >>