„Energie-Perspektiven“ 3/2018 erschienen
Forschung für die Energieversorgung von morgen / Newsletter-Abo kostenfrei

Die Steinkohleförderung in Deutschland steht kurz vor dem Aus. Die letzte noch arbeitende Zeche, Prosper-Haniel in Bottrop, wird zum Jahresende stillgelegt. Übrig bleiben „Ewigkeitsaufgaben“, die auf unbestimmte Zeit Aufmerksamkeit erfordern, und Überlegungen zur Nachnutzung der Flächen und Anlagen. In Bottrop zum Beispiel ist ein unterirdischer Pumpspeicher im Gespräch.
Außerdem geht es in der aktuellen Ausgabe von Energie-Perspektiven um die Heizung, die den Brennstoff des internationalen Fusionstestreaktors ITER auf viele Millionen Grad bringen soll, um einen Rückblick der US-Klimabehörde NOAA auf das vergangene Jahr und um den ersten Europäischen Druckwasserreaktor, der jetzt in China in Betrieb ging.
Zum Newsletter >>