Prof. Dr. Hartmut Zohm

Hartmut Zohm, geboren am 2. November 1962 in Freiburg, ist seit 1999 wissenschaftliches Mitglied des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik und Leiter des Bereichs Tokamak-Szenario-Entwicklung (früher Experimentelle Plasmaphysik 2). Für seine Doktorarbeit "Investigation of Magnetic Modes in the ASDEX Tokamak" wurde er 1991 mit der Otto-Hahn-Medaille der Max-Planck-Gesellschaft ausgezeichnet. Nach einem Auslandaufenthalt in San Diego bei General Atomics habilitierte Hartmut Zohm 1996 an der Universität Augsburg im Fach Experimentalphysik. Von 1996 bis 1999 lehrte er als Professor für Elektrotechnik und Plasmaforschung an der Universität Stuttgart.
1999 kehrte er als Wissenschaftliches Mitglied an das IPP zurück. Seit 2003 ist er Honorarprofessor (Physik) an der Ludwig-Maximilians-Universität München. 2014 wurde er mit dem John Dawson Award der Amerikanischen Physikalischen Gesellschaft ausgezeichnet, 2016 mit dem Hannes-Alfvén-Preis der Europäischen Physikalischen Gesellschaft. Seit 2016 ist Hartmut Zohm Fellow der American Physical Society.
Ausgewählte Publikationen