Mitmach-Stand „Fusion – Sonnenfeuer im Labor“ auf der MS Wissenschaft in Straubing: Dein Einstieg in die Welt der Fusionsforschung
- Beginn: 12.09.2025 14:00
- Ende: 13.09.2025 18:00
- Ort: Straubing, Uferstraße an der Schlossbrücke

Um auf der Erde das Sonnenfeuer zu zünden, muss der Brennstoff, ein Wasserstoffplasma, auf Temperaturen von über 100 Millionen Grad gebracht werden. Da sich das extrem heiße Gas bei jedem Wandkontakt sofort wieder abkühlen würde, benutzen die Forscher und Forscherinnen einen Trick: sie schließen es in einen Magnetfeldkäfig ein. Die Magnetspulen der Forschungsanlagen ASDEX Upgrade in Garching und Wendelstein 7-X in Greifswald sind zwar viel größer als der Magnet, den du dir hier selber bauen kannst, und sie sehen auch ganz anders aus – trotzdem sind sie verwandt: Beides sind Elektromagnete.
Bereit? Dann komm mit in die Sonnenmaschine!
Unsere virtuellen Anwendungen führen dich mitten hinein in das sonst nur Fachleuten zugängliche Herz der Fusionsforschungsanlagen ASDEX Upgrade und Wendelstein 7-X.
Das Angebot und der Besuch des Ausstellungsschiffes MS Wissenschaft sind kostenfrei.