
Wissenschaft in Kindergarten und Grundschule
Das IPP-Projekt "kidsbits" für Vorschulklassen und Grundschule will Wissenschaft [be]greifbar machen. Wir spannen einen Bogen von Energie über Forschung zu Atom und Fusion. Nicht nur mit Erläuterungen und Bildern, sondern auch durch kleine Experimente werden Erkenntnisse schnell und mit Freude gewonnen. Die Teilnehmer sitzen im Stuhlkreis, der zwei- bis dreimal aufgehoben wird, um an drei Tischen in Kleingruppen zu experimentieren.
Schulen (3. Klasse) oder Vorschulgruppen des Kindergartens können uns von Januar bis Juli des laufenden Schuljahres nach vorheriger Anmeldung besuchen. Eine Veranstaltung dauert etwa zwei Schulstunden, Materialien sind vor Ort oder werden mitgebracht – wir besprechen das telefonisch oder per E-Mail im Vorfeld mit Ihnen.
Bei der Anmeldung – bitte schriftlich per E-Mail oder mit gelber Post an die unten genannte Adresse – geben Sie unbedingt folgendes an:
Name, Adresse und Typ der Schule, des Kindergartens, Klassen- oder Gruppenstärke (max. 25, mind. zwei Begleitpersonen), gewünschter Wochentag, evtl. auch Monat, Name, Telefon oder E-Mail des/der Anmeldenden.
Wir sammeln die Anmeldungen und vereinbaren mit Ihnen nach dem Jahreswechsel einen festen Termin. Falls Sie nicht zum Zuge kommen konnten, verständigen wir Sie ebenfalls und erfahren von Ihnen, ob Ihre Anmeldung für das darauf folgende Schuljahr bestehen bleiben soll.
Anmeldung per E-mail:
kidsbits[at]ipp.mpg.de
Per gelber Post:
Öffentlichkeitsarbeit
Kennwort: kidsbits
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
Boltzmannstraße 2
85748 Garching