Physikprojekte
Einmal wurde die Welt der Wellen erkundet, dann ging es um Geheimes in Wort und Bild, oder der Igel wurde Programm gemäß auf den Weg geschickt. Die Jungforscher und -forscherinnen befassen sich im Physikprojekt unter fachkundiger Anleitung mit kleinen, z.T. recht spannenden oder überraschenden Experimenten oder sie haben die Möglichkeit einen Einblick in die Apparatephysik zu bekommen und z.B. Oberflächen von Materialien im Rasterelektronenmikroskop zu bestaunen.
Neu seit 2005 ist das in Greifswald von Antje Richter entwickelte Physik- und Kunstprojekt: Physik ist keine Kunst? Doch, Physik ist schon eine Kunst - manchmal sogar ein Kunstwerk: Teile des "technisch-physikalischen Wunderwerks" des Greifswalder Experiments W7-X werden im Projekt nachempfunden - es wird konstruiert, modelliert, koloriert, und mit viel Kreativität als Kunstwerk nachgebaut.
Am letzten Tag des Projekts werden die entstanden Objekte in einer Ausstellungseröffnung dem interessierten Publikum vorgestellt.
Leitung, jeweils:
Garching: ChristianeTichmann und Gabriella Pautasso, Martin Balden, Gabriele Matern.
Greifswald: Ralf Schneider, Beate Kemnitz, Antje Richter