Publikationen von R. Meyer-Spasche
Alle Typen
Zeitschriftenartikel (29)
1982
Zeitschriftenartikel
37, S. 736 - 740 (1982)
On the Decay of Symmetric Toroidal Dynamo Fields. Zeitschrift fuer Naturforschung. A
Zeitschriftenartikel
4, S. 91 - 97 (1982)
On the Decay of Symmetric Dynamo Fields. Mathematical Methods in the Applied Sciences 1981
Zeitschriftenartikel
32, S. 710 (1981)
Computation of Transitions in Taylor Vortex Flows. Zeitschrift fuer Angewandte Mathematik und Physik 1980
Zeitschriftenartikel
35, S. 100 (1980)
Computations of the Axisymmetric Flow Between Rotating Cylinders. Journal of Computational Physics 1979
Zeitschriftenartikel
Bd. 33, S. 303 - 313 (1979)
A Note on the Approximation of Mildly Nonlinear Dirichlet Problems by Finite Differences. Numerische Mathematik 1976
Zeitschriftenartikel
31, S. 147 - 163 (1976)
Numerical Treatment of Dirichlet Problems with Several Solutions. International Series of Numerical Mathematics 1973
Zeitschriftenartikel
20, S. 364 - 371 (1973)
A Method of Solving the Stability Problem for Complex Matrices. Numerische Mathematik
Zeitschriftenartikel
53, S. T163 - T164 (1973)
Loesung des Stabilitaetsproblems fuer komplexe Matrizen. Zeitschrift fuer angewandte Mathematik und Mechanik 1972
Zeitschriftenartikel
Bd. 19, S. 433 - 438 (1972)
A Constructive Method of Solving the Liapounov Equation for Complex Matrices. Numerische Mathematik Buchkapitel (7)
2023
Buchkapitel
Hopf, Eberhard. In: NDB-online (Hg. Hoeres, P.; Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften). München (2023)
2012
Buchkapitel
Über Anfänge und Entwicklung der Teilchen-Methoden. In: Zeitläufe der Mathematik. Tagung zur Geschichte der Mathematik in Freising (1.6. bis 5.6.2011), S. 119 - 127 (Hg. Fischer, H.; Deschauer, S.). Rauner, Augsburg (2012)
2011
Buchkapitel
Oscar Buneman und die Entwicklung der Teilchen-Methoden. In: Festkolloquium "Rudolf Gorenflo. Fluide aus fraktionaler Sicht", S. 86 - 99 (Hg. Baierl, R.). Vorstand BMG, Berlin (2011)
2000
Buchkapitel
An Introduction to Numerical Integrators Preserving Physical Properties. In: Applications of Nonstandard Finite Difference Schemes, S. 181 - 243 (Hg. Mickens, R.E.). World Scientific Publ., Singapore (2000)
Buchkapitel
Secondary Bifurcations of Stationary Flows. In: Physics of Rotating Fluids, S. 171 - 193 (Hg. Egbers, C.; Pfister, G.). Springer, Berlin (2000)
1987
Buchkapitel
37, S. 166 - 178 (1987)
The Basic (n,2n)-Fold of Steady Axisymmetric Taylor Vortex Flows. In: The Physics of Structure Formation, Bd.
Buchkapitel
Steady Axisymmetric Taylor Vortex Flows with Free Stagnation Points of the Poloidal Flow. In: Bifurcation: Analysis, Algorithms, Applications, S. 213 - 221 (1987)
Konferenzbeitrag (16)
2023
Konferenzbeitrag
On the Importance of Eberhard Hopf (1902-1983) for Astronomy and Astrophysics. In: Neue Instrumente, Methoden und Entdeckungen für innovative Entwicklungen in der Astronomie, S. 284 - 307 (Hg. Wolfschmidt, G.). Kolloquium des Arbeitskreises Astronomiegeschichte in der Astronomischen Gesellschaft (AKAG), Bremen, 16. September 2022 - 18. September 2022. tredition, Hamburg (2023)
2022
Konferenzbeitrag
Eberhard Hopf's (1902-1983) Work in Astrophysics and Astronomy. In: Längs- und Querschnitte – Vertical and horizontal cross sections. Proceedings des 15. Österreichischen Symposions zur Geschichte der Mathematik (ÖSGM XV), Miesenbach, 12. - 18. Juni 2022, S. 136 - 145 (Hg. Binder, C.). 15. Österreichisches Symposion zur Geschichte der Mathematik, Miesenbach, 12. Juni 2022 - 18. Juni 2022. Österreichische Gesellschaft der Wissenschaftsgeschichte, Wien (2022)
2021
Konferenzbeitrag
Zur Geschichte der Finiten Differenzen. In: Exkursionen in die Geschichte der Mathematik und ihres Unterrichts: Beiträge zur Gemeinsamen Jahrestagung Mainz, 29. Mai - 2. Juni 2019, S. 292 - 304 (Hg. Fischer, H.; Sauer, T.; Weiss, Y.). Gemeinsamen Jahrestagung der Fachsektion "Mathematikgeschichte" der DMV und des Arbeitskreises "Mathematikgeschichte und Unterricht" der GDM, Mainz, 29. Mai 2019 - 02. Juni 2019. WTM-Verlag, Münster (2021)
2019
Konferenzbeitrag
Maximumprinzip, Hopf-Bifurkation und Ergodentheorie: Warum sind nur manche seiner Ergebnisse nach Eberhard Hopf benannt? Hurwitz-Jahresveranstaltung, Fakultät für Physik, Technische Universität München, 09. Februar 2018. Jahrbrief der Hurwitz-Gesellschaft zur Förderung der Mathematik an der TU München 2018, S. 9 - 15 (2019)