Eine Übersicht über alle wissenschaftlichen Veröffentlichungen des Max-Planck-Institutes für Plasmaphysik.

Vortrag (380)

941.
Vortrag
Pasch, E.; Beurskens, M. N. A.; Bozhenkov, S.; Fuchert, G.; Wolf, R. C.: High spatial resolution and dual laser wavelength Thomson scattering system for W7-X stellarator – lessons learned for ITER. 18th International Symposium on Laser-Aided Plasma Diagnostics (LAPD 2017), Prague (eingereicht)
942.
Vortrag
Pavone, A.; Svensson, J.; Langenberg, A.; Pablant, N.; Wolf, R. C.: Minerva neural network based surrogate model for real time inference of ion temperature profiles at Wendelstein 7-X. 59th Annual Meeting of the APS Division of Plasma Physics, Milwaukee, WI (eingereicht)
943.
Vortrag
Paz-Soldan, C.; Eidietis, N.; Pace, D.; Cooper, C.; Shiraki, D.; Commaux, N.; Hollmann, E.; Moyer, R.; Granetz, R.; Embreus, O. et al.; Fulop, T.; Stahl, A.; Wilkie, G.; Aleynikov, P.; Brennan, D.P.; Liu, C.: Synchrotron and collisional damping effects on runaway electron distributions. 58th Annual Meeting of the APS Division of Plasma Physics, San Jose, CA (2017)
944.
Vortrag
Pedersen, T. S.; W7-X Team, Max Planck Institute for Plasma Physics, Max Planck Society: First physics results from W7-X. 643rd Wilhelm and Else Heraeus Seminar "Impact of 3D Magnetic Fields on Hot Plasmas", Bad Honnef (eingereicht)
945.
Vortrag
Pedersen, T. S.; W7-X Team, Max Planck Institute for Plasma Physics, Max Planck Society; APEX/PAX Collaboration: Stellarators and pair plasmas: An introduction. 1st JPP Frontiers in Plasma Physics Conference, Spineto (eingereicht)
946.
Vortrag
Pedersen, T. S.; W7-X Team, Max Planck Institute for Plasma Physics, Max Planck Society: Results from first operation and outlook for future performance on Wendelstein 7-X. 21st International Stellarator-Heliotron Workshop (ISHW 2017), Kyoto (eingereicht)
947.
Vortrag
Penzel, F.: The ITER Bolometer Diagnostic and Recent Developments. Seminar at the Institute of Plasma Physics (ASIPP), Chinese Academy of Sciences, Hefei (eingereicht)
948.
Vortrag
Penzel, F.; Meister, H.; Gliss, C.; Torres, S.; Walach, U.: Prototype manufacturing and testing of metalized ceramic printed circuit boards for ITER Bolometer cameras. 27th IEEE Symposium on Fusion Engineering (SOFE 2017), Shanghai (eingereicht)
949.
Vortrag
Internationale Kooperation in der Wissenschaft. Symposium "Universitäts- und Forschungsstandort Deutschland im globalen Markt" der Karl Heinz Beckurts-Stiftung, Bonn (2017)
950.
Vortrag
Pinkau, K.: Kann die Kernfusion langfristig ein Ausweg sein? Bankhaus Reuschel , München (2017)
951.
Vortrag
Pinkau, K.: Erste Stellungnahme des ad hoc-Ausschusses "Weltraumforschung und Weltraumtechnik". "Weltraumforschung und Weltraumtechnik" (2017)
952.
Vortrag
Pinkau, K.: Der entfesselte Prometheus? - Wissenschaft und Technik im Spannungsfeld von Politik und Öffentlichkeit. Festvortrag zur Jubiläumsveranstaltung anläßlich des 225 jährigen Bestehens der Firma F.W. Breithaupt & Sohn , Kassel (2017)
953.
Vortrag
Pinkau, K.: Technologiefolgenabschätzung - Auftrag und Probleme. Technologiefolgenabschätzung - Methoden, Inhalte und Wirkungen, Bonn - Bad Godesberg (2017)
954.
Vortrag
Pinkau, K.: Kernfusion - Grundlagenforschung im Spannungsfeld gesellschaftlicher Erwartungen. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Großforschungseinrichtungen (AGF), München (2017)
955.
Vortrag
Pinkau, K.: Kernfusion - Grundlagenforschung im Spannungsfeld gesellschaftlicher Erwartungen. Symposium zur umweltorientierten Risikoabschätzung und zu Fragen der Risikoakzeptanz, Köln (2017)
956.
Vortrag
Pinkau, K.: Energie ist die Währung der Zukunft. Festvortrag anläßlich des Dies academicus SS 1991 an der Universität Gesamthochschule Essen, Essen (2017)
957.
Vortrag
Pinkau, K.: Wissenschaft und Politik: Umweltstandards als spezieller Fall der Technologieabschätzung. Internationales Kolloquium der Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Bonn (2017)
958.
Vortrag
Pinkau, K.: Wissensfolgenabschätzung - wie genau können oder dürfen wir unsere Zukunft planen? 42. Jahrestagung der Fraunhofer Gesellschaft, Saarbrücken (2017)
959.
Vortrag
Pinkau, K.: Fusionsforschung - Stand der Forschung und Perspektiven. 12. Hochschultage Energie, Essen (2017)
960.
Vortrag
Pinkau, K.: Erkenntnis und Fortschritt für den Forscher und für das Gemeinwesen. Konferenz der Deutschen Akademien der Wissenschaften, Düsseldorf (2017)
Zur Redakteursansicht