Startseite Energiequelle Fusion Fusionsanlagen Stellarator Stellaratoren weltweit Stellaratoren weltweit Das Prinzip des Stellarators wurde in den 1950er Jahren in den USA entwickelt. Zwar den Tokamaks in der Anzahl unterlegen, wird weltweit auch an einer Vielfalt unterschiedlich aufgebauter Stellaratoren geforscht. CIRCUS (USA) CNT (USA) CTH (USA) H-1NF (Australien) Heliotron J (Japan) HIDRA (USA) HSX (USA) LHD (Japan) NCSX (USA) SCR-1 (Costa Rica) TJ-II (Spanien) TJ-K (Deutschland) Wendelstein 7-X (Deutschland)