Vorlesungen Prof. Dr.-Ing. Ursel Fantz
Seit 2008 ist Ursel Fantz Professorin an der Universität Augsburg, seit 2010 kommissarische Leiterin des IPP-Bereiches ITER-Technologie und -Diagnostik
Vorlesungen an der Universität Augsburg:
- Plasmaphysik, Fusionsforschung
- Plasma-Material-Wechselwirkung:
Grundlagen der Plasma-Material-Wechselwirkung (Wintersemester),
Hochbelastete Materialien in der Fusionsforschung (Sommersemester) (in Zusammenarbeit mit Dr. Marco Wischmeier)
Seminare an der Universität Augsburg:
- Physikalische Grundlagen der Energieversorgung (Bachelor-Studiengänge, Lehramt)
- Niedertemperaturplasmen als industrielle Schlüsseltechnologie (Physik Master, Lehramt Gymnasium)
Physikalisches Fortgeschrittenenpraktikum an der Universität Augsburg:
- Elektrische Sonden in Glimmentladungen
Arbeitsgebiet:
Die Schwerpunkte der Forschung der AG Experimentelle Plasmaphysik (EPP) an der Universität Augsburg sind die Diagnostik von Niedertemperaturplasmen, die Untersuchung der Plasmaprozesse in Molekülplasmen sowie die Plasma-Wand-Wechselwirkung bei niedrigen Energien. Zu diesem Zweck stehen verschiedene Laborexperimente zur Verfügung. Der Fokus liegt auf Entwicklungen für Quellen negativer Wasserstoffionen, die in enger Zusammenarbeit mit dem Bereich ITER-Technologie & -Diagnostik des IPP stattfinden.