Kinderbetreuung und Familienservice

Um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Vereinbarung von Beruf und Familie zu unterstützen, hat das IPP in Garching eine Kindertagesstätte eingerichtet. Für beide Institutsteile steht der Familienservice zur Verfügung.


Familienservice – Vermittlung von Betreuungs- und Pflegediensten

Seit Juli 2015 arbeitet die Max-Planck-Gesellschaft bei der Betreuung nicht-schulpflichtiger Kinder sowie Eldercare mit dem pme-Familienservice zusammen, um für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben zu verbessern.

Die pme-Angebote reichen von der Vermittlung individueller Betreuungslösungen für Kinder und pflegebedürftige Angehörige über die Krisenberatung bis hin zu Belegplätzen in Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen. Unter dem Dach der pme-Akademie werden zudem vielfältige Seminare und Fortbildungsveranstaltungen angeboten, die größtenteils kostenfrei besucht werden können.

Kontaktdaten und weitere Informationen auf der internen Seite.


Kindertagesstätte auf dem IPP-Gelände in Garching

Nach dem derzeitigen Stand wird die Kindertagesstätte zum 31.08.2023 schließen.

Die Kindertagestätte in Trägerschaft der Wichtel Akademie München GmbH bietet Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahren an.

Das IPP unterstützt bis auf weiteres einen Ganztagsplatz mit 145 Euro pro Monat und jede andere Buchungszeit mit 80 Euro pro Monat. Dies gilt sowohl für Kinderkrippe als auch Kindergarten.

Die Elterngebühren (inkl. Verpflegung) nach Abzug des Betriebskostenzuschusses sind wie folgt:

Krippe (ganztags): 515 EUR
Krippe (halbtags):  370 EUR

Kindergarten (ganztags): 310 EUR
Kindergarten (halbtags):  215 EUR

Bitte drucken Sie den Aufnahmeantrag (.pdf) aus und schicken ihn ausgefüllt und unterschrieben an:

Wichtel Akademie München GmbH
Marcel-Breuer-Straße 17
80807 München
Fax: 089 14344-100
E-Mail:  service@wichtel-muenchen.com

Zur Redakteursansicht