
Lehrerfortbildung
Das IPP in Garching und Greifswald bietet in Zusammenarbeit mit den ministeriellen Stellen spezielle Fortbildungsveranstaltungen für Lehrer an
Je nach Veranstaltung richtet sich das Angebot an Lehrerinnen und Lehrer der Fächer Physik, Geografie, Sozialkunde sowie Arbeit, Wirtschaft, Technik an Gymnasien, Fach- und Berufsoberschulen sowie Realschulen.
Aktuell:
- Energieversorgung der Zukunft – Potentiale und Hürden
MB-Fortbildung für Fachreferenten Technologie Berufs- und Fachoberschulen Ostbayern
07. Dezember 2022, 9:30 bis 17:00 Uhr, IPP Garching
Rückblick:
- Energieversorgung der Zukunft – Potentiale und Hürden
MB-Fortbildung für Gymnasien in Niederbayern
19. November 2019, 9:30 bis 17:00 Uhr, IPP Garching - Energieversorgung der Zukunft – Potentiale und Hürden
MB-Fortbildung Physik/Technologie für Berufs- und Fachoberschulen in Ostbayern
5. November 2018, 9:30 bis 17:00 Uhr - Energieversorgung der Zukunft – Potentiale und Hürden
MB-Fortbildung Physik für die Gymnasien in Oberbayern-Ost
20. November 2017, 9:15 bis 17:00 Uhr, IPP Garching - Energieversorgung der Zukunft – Potentiale und Hürden
Fortbildung für Fachberater Physik, Gymnasien in Baden-Württemberg
22.11.2016, IPP Garching - Energieversorgung der Zukunft – Potentiale und Hürden
MB-Fortbildung für die Gymnasien in Oberbayern-Ost
23.11.2016, 9:15 bis 17:00 Uhr, IPP Garching - Energieversorgung der Zukunft – Potentiale und Hürden
Für Gymnasien in Berlin
31.8.2016, 11 bis 17 Uhr, IPP Greifswald - Energieversorgung der Zukunft – Potentiale und Hürden
Veranstaltung der Initiative Naturwissenschaft & Technik
12.4.2016, 9:00 bis 15:30 Uhr, Körber-Stiftung, Hamburg - Energieversorgung der Zukunft – Potentiale und Hürden
MB-Fortbildung für Südbayern - Physik/Technologie
18.3.2015, 9:15 bis 17:00 Uhr, IPP Garching