IPP lädt ein zum Ferienprogramm für Schülerinnen und Schüler
Internet-, Redaktions- und Werkstattprojekte für Zehn- bis Zwölfjährige

„Wer hat noch nicht und will hinein?“ heißt es am 28./ 29. Juli und 13./ 14. August. Die Kinder lernen, eine eigene Seite im Internet zu gestalten mit Bildern, Geschichten, Fotos, Gedichten, Hobbies, Rezepten, Träumen, Plänen und allem, was sonst noch dazugehört.
Um „Sägen, bohren, feilen - nicht nur Männersache!“ geht es am 30./31. Juli in den Werkstätten des IPP. Die Profis aus der Lehrwerkstatt erklären das Arbeiten mit Säge, Feile, Hammer, Körner und Bohrer; einfache Geräte werden von den Kindern selbst hergestellt.
Im Redaktionsprojekt am 11./12. August „Zwei Tage Redakteurin oder Redakteur sein“ führen Mitarbeiterinnen der Pressestelle in die Zeitungsarbeit ein: Bilder und Artikel zu Forschung und Experimenten im IPP werden gemeinsam erstellt. Das Material wird durch Interviews mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, mit Vor-Ort-Besichtigungen und per Internetrecherche gesammelt, bis am Ende eine gedruckte „Zeitung“ fertig ist.
Alle Projekte werden zusätzlich im Rahmen des Programms „Mädchen machen Technik“der Technischen Universität München angeboten: das Werkstattprojekt am 28./29. Juli, das Internetprojekt am 30./31. Juli und das Redaktionsprojekt am 4./5. August.