Publikationen von R. Buende
Alle Typen
Zeitschriftenartikel (27)
21.
Zeitschriftenartikel
95, 1, S. 11 - 18 (1973)
Comparison of Nuclear Power Plants with Closed Cycle Helium Turbine and with Steam Turbine Cycle for Combined Power and Steam Generation. Transactions of ASME. Journal of Engineering for Powe. A 22.
Zeitschriftenartikel
24, 2, S. 58 - 61 (1972)
Andere Energiequellen und Direkterzeugung von elektrischer Energie. Brennstoff, Waerme, Kraft 23.
Zeitschriftenartikel
24, 3, S. 94 - 98 (1972)
Der Verbrennungs-MHD-Generator als Sofortreserveaggregat in der Energieversorgung. Brennstoff, Waerme, Kraft 24.
Zeitschriftenartikel
93 (1), S. 156 - & (1971)
NUCLEAR POWER PLANTS WITH CLOSED-CYCLE HELIUM TURBINE FOR INDUSTRIAL ENERGY SUPPLY. JOURNAL OF ENGINEERING FOR POWER 25.
Zeitschriftenartikel
Bd. 22, S. 107 - 119 (1970)
Anordnung von Kreislaufkomponenten zur Erzeugerung von Strom und Dampf in Heliumturbinen-Kernkraftwerken. Energie und Technik 26.
Zeitschriftenartikel
Bd. 15, S. 240 - 248 (1970)
Ein Verfahren zur optimalen Auslegung von industriellen Kernkraftwerken mit Heliumturbinen. Atomkernenergie 27.
Zeitschriftenartikel
Bd. 13, S. 381 (1968)
Industrie-Kernkraftwerke mit Gasturbinen. Atomkernenergie Buch (1)
28.
Buch
MHD Power Generation: Selected Problems of Combustion MHD Generators. Springer, Berlin (1975), 257 S.
Buchkapitel (9)
29.
Buchkapitel
: ITER Safety. In: ITER Documentation Series, Bd. 36. IAEA (1991)
30.
Buchkapitel
3. IAEA (1989)
Contribution to ITER Concept Definition. In: ITER Documentation Series, Bd. 31.
Buchkapitel
Vol. 1, S. 181 (1984)
NET Energy Gain from DT Fusion: 13.Symposium. In: Fusion Technology, Bd. 32.
Buchkapitel
Hauptkomponenten eines Tokamak-Reaktors: Gesichtspunkte fuer den Aufbau eines Reaktors. In: Kontrollierte Kernfusion, S. 244. Teubner (1981)
33.
Buchkapitel
Nutzung der Fusionsenergie: Beschreibung eines Entwurfes fuer ein Versuchskraftwerk. In: Kontrollierte Kernfusion, S. 66. Teubner (1981)
34.
Buchkapitel
Energetische und oekonomische Analysen: Kostenbetrachtungen fuer Tokamak-Kraftwerke. In: Kontrollierte Kernfusion, S. 282. Teubner (1981)
35.
Buchkapitel
Die Energiereserven der Deuterium-Tritium-Fusion. In: Kontrollierte Kernfusion, S. 344. Teubner (1981)
36.
Buchkapitel
Nukleare Primaerenergietraeger. Energie durch Kernfusion. In: Programm angewandte Systemanalyse der Arbeitsgemeinschaft der Grossforschungseinrichtungen (1978)
37.
Buchkapitel
Thermodynamische Grundlagen von Gasturbinen-Kraftwerken. In: Wirtschaftlichkeit der Strom- und Waermeerzeugung in oeffentlichen und industriellen Kraftwerken und ihre technische Voraussetzungen. Verein Dt. Ingenieure (1970)
Konferenzbeitrag (31)
38.
Konferenzbeitrag
Reliability and Availability Assurance During the Design of a Thermonuclear Fusion Device. Proc. 16.Fachtagung Technische Zuverlaessigkeit, Muenchen (DE), 01. Januar 1991. (1991)
39.
Konferenzbeitrag
ITER Guide for Reliability Analysis. IEEE 13th Symposium on Fusion Engineering, Knoxville, TN(US), 02. Oktober 1989 - 06. Oktober 1989., (1990)
40.
Konferenzbeitrag
Analysis of Reliability and Perfomance of the Next European Torus. 7th International Conference on Reliability and Maintainability, Brest (FR), 01. Januar 1990. (1990)