Leitung und Gremien des IPP

Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik ist ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft. Es ist dem Europäischen Fusionsprogramm und der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren assoziiert.
 

Folgende Entscheidungs- und Beratungsgremien regeln die Arbeiten des IPP:
 

Direktorium

Das Direktorium des IPP besorgt die laufenden Geschäfte, entscheidet über die Verwendung der Haushaltsmittel, überwacht und regelt den Ablauf der Forschungsarbeiten, entscheidet in Personalfragen und vertritt das Institut nach innen und außen. Ihm gehören an:

 

Wissenschaftliche Leitung

Die Wissenschaftliche Leitung des IPP, die aus den ständig im Institut tätigen Wissenschaftlichen Mitgliedern mit Leitungsfunktion besteht, stellt das Forschungsprogramm auf und beschließt den Zeit-, Personal- und Finanzrahmen der Forschungsaufgaben:

 

Kuratorium

Das Kuratorium berät mit dem Direktorium und der Wissenschaftlichen Leitung das wissenschaftliche Programm, die daraus sich ergebenden Folgen für den Haushaltsvoranschlag und setzt schließlich den Haushaltsplan fest. Neben dem Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft gehören dem Kuratorium vier Mitglieder aus der Politik an, vier weitere können durch die Max-Planck-Gesellschaft berufen werden.

  • Prof. Dr. Patrick Cramer
    Vorsitzender
    Präsident der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
  • Dr. Volkmar Dietz
    als vom Bundesministerium für Bildung und Forschung entsandter Vertreter
  • Prof. Dr. Rolf-Dieter Heuer
    ehem. Präsident der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e.V.
  • Dr. Stefan Kaufmann
    Berater bei der thyssenkrupp AG für den Ausbau der Wasserstoffwirtschaft
  • Prof. Dr. Renate Köcher
    Geschäftsführerin des Instituts für Demoskopie Allensbach
  • Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Ullrich
    Vize-Präsident der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
  • Woldemar Venohr
    Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern
  • Prof. Dr. Johanna Weber
    Ehemalige Rektorin der Universität Greifswald
  • Dr. Markus Wittmann
    Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, als vom Freistaat Bayern entsandter Vertreter

 

Fachbeirat

Der Fachbeirat berät die Institutsleitung, insbesondere bei der Planung und Durchführung von Forschungsvorhaben, und den Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft hinsichtlich der wissenschaftlichen Entwicklung des Instituts.

  • Dr. Enrique Ascasibar Zubizarreta
    Laboratorio Nacional de Fusión CIEMAT, Madrid, Spain
  • Prof. Dr. Steve Allen
    Lawrence Livermore National Laboratory, San Diego, USA
  • Prof. Dr. David T. Anderson
    University of Wisconsin, Department of Electrical & Computer Engineering, Madison, USA
  • Prof. Dr. Martine (Tine) Baelmans
    KU Leuven, Applied Mechanics and Energy conversion (TME), Leuven, Belgium
  • Dr. Daniela Farina
    National Research Council (CNR), Institute for Plasma Science and Technology (ISTP), Milano, Italy
  • Prof. Dr. Ambrogio Fasoli (Vorsitzender)
    EPFL SB SPC-TCV, PPB 320 (Bâtiment PPB), Lausanne, Switzerland
  • Prof. Dr. Christian M. Franck
    ETH Zürich, Switzerland
  • Prof. Dr. Tünde-Maria Fülöp
    Chalmers tekniska högskola, Institutionen för fysik, Göteborg, Sweden
  • Prof. Dr. Monika Kubkowska
    Instytut Fizyki Plazmy i Laserowej Mikrosyntezy, Warsaw, Poland
  • Dr. Joelle Mailloux
    Culham Centre for Fusion Energy, UK Atomic Energy Authority, Oxfordshire, United Kingdom
  • Dr. Jonathan E. Menard
    Princeton Plasma Physics Laboratory, Princeton, USA
  • Prof. Dr. Scott E. Parker
    University of Colorado Boulder, Department of Physics, Boulder, USA
  • Dr. Francesca Poli
    ITER Organization, Saint-Paul-lez-Durance Cedex, France

 

Wissenschaftlerrat

Der Wissenschaftlerrat ist ein von den wissenschaftlichen Mitarbeitern des IPP in Garching und Greifswald gewähltes Gremium, das die wissenschaftliche Leitung des IPP berät und das in wichtigen Personalangelegenheiten angehört wird. Ihm gehören an:

  • Dr. Alexander Bock
  • Dr. Kai-Jakob Brunner*
  • Dr. Gareth Roberg-Clark
  • Dr. Sven Degenkolbe (Stellvertretender Vorsitzender)
  • Dr. Sina Fietz
  • Frank Fleschner*
  • Dr. Tobias Görler
  • Dr. Michael Griener (Vorsitzender)
  • Dr. Thomas Hayward-Schneider*
  • Dr. Florian Hindenlang*
  • Dr. Arne Meindl
  • Dr. Dmitry Moseev
  • Dr. Stefan Possannner
  • Prof. Dr. Josefine Proll
  • Dr. Johann Riesch
  • Dr. Dirk Stieglitz* 
  • Dr. Georg Schlisio
  • Dr. Philipp Schneider*
  • Dr. Thomas Wegner*
  • Dr. Christian Wimmer
  • Dr. Marco Zanini*

*Stellvertreter

 

Betriebsräte

Die zwei Betriebsräte des IPP – an den Institutsstandorten in Garching und Greifswald – werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des IPP gewählt. Grundlage der Tätigkeit ist das Betriebsverfassungsgesetz.

  • BR-Garching, Vorsitz: Dr. Matthias Reich
  • BR-Greifswald, Vorsitz: Sylvio Raatz

 

 

Zur Redakteursansicht