„Energie-Perspektiven“ 4/2017 erschienen
Forschung für die Energieversorgung von morgen / Newsletter-Abo kostenfrei

Für die weltweite Stromversorgung ist Kohle der Energieträger Nummer eins. Sie deckt 40 Prozent des Weltstromverbrauchs, erzeugt dabei jedoch gewaltige Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid. Über den Ausstieg aus der Kohleverstromung wird daher heftig debattiert. Energie-Perspektiven 4/17 berichtet über die Auseinandersetzungen zur Kohle in Deutschland.
Außerdem geht es in Energie-Perspektiven um einen überraschenden Blick auf die Klimafolgen, die mit der Ernährung von Haustieren verbunden sind, um eine ungewöhnliche Energiequelle und ein 360-Grad-Panorama: Es führt mitten hinein in das Herz der Fusionsanlage Wendelstein 7-X, das sonst nur Experten zugänglich ist.
Zum Newsletter >>