Ionenstrahlanalyse und -modifikation

Ionenstrahlanalyse und -modifikation

Die Arbeitsgruppe untersucht die Wechselwirkung energiereicher Teilchen mit fusionsrelevanten Materialien.

Die Gruppe betreibt das Tandembeschleunigerlabor für die quantitative Ionenstrahl-Analyse. Untersucht werden sowohl dezidierte Proben aus grundlegenden Laborexperimenten wie auch ganze Komponenten der Fusionsexperimente AUG, W7-X oder JET. Eine zusätzliche wichtige Diagnostik ist die Thermische Desorptionsspektroskopie.

Arbeitsgebiete sind der Wasserstofftransport- und Rückhalt in fusionsrelevanten Materialien sowie der Materialtransport in Fusionsexperimenten. Des Weiteren werden mit der Implantation von energiereichen Ionen in Materialien Kristallgitterschäden zur Simulation von Neutronenschäden erzeugt.

Zur Redakteursansicht